Aktuelle Mitteilungen Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit

 

 

 

Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit (Achtung u.a. Informationen zu Wahlpflichtfächern)

 



empty placeholder

Sperrung Zugang Glasanbau Haus 6 und Haus 7

Der Zugang zum Haus 6 und Haus 7 ist auf unbestimmte Zeit nur noch über die Seiteneingänge möglich. Der Fahrstuhl sowie die Sitzbereiche im Glasanbau sind ebenso gesperrt.

Mobilitätseingeschränkte Personen melden sich bitte telefonisch bei der Wache oder im Sekretariat.


 


Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen für die Studiengänge:

 

Bachelor (auch dual) und Master Bauingenieurwesen, Master Energieeffizientes Bauen und Sanieren

 

empty placeholder

Ausfall Vorlesungen und Praktika Frau Ahlers bis einschl. 28.11.2025

Liebe Studierende,

leider müssen alle geplanten Vorlesungen und Praktika von Frau Ahlers entfallen.

Ein etwaiger Ersatztermin wird zeitnah bekanntgegeben.

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Duale Studierende des 1. Semesters - Klärung offene Themen Abrechnung

Liebe Studierende,

Hr. Hellmich vom ÜAZ Magdeburg, wird am 08.12.2025, am Ende der Vorlesung "Technische Mechanik/Baustatik 1", gegen 11:15 Uhr in den Hörsaal kommen. Es gibt offensichtlich Unklarheiten bei der Abrechnung Ihrer Fahrtkosten, die Hr. Hellmich mit Ihnen abklären möchte. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie an der Vorlesung teilnehmen können.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Herrn Sven Schwerdt (sven(dot)schwerdt(at)h2(dot)de).

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


 


empty placeholder

Entfall Laborpraktika Prof. Ahlers am 25.11.25

Die Laborpraktika bei Frau Prof. Ahlers entfallen am 25.11.25.


empty placeholder

Vorlesungen Prof. Kampmeier entfallen in KW 47 (17.-21.11.)...

... und werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.


empty placeholder

Raumänderung Modul "Bauwerksdiagnose" (Master) am 26.11.2025

Liebe Studierende,

bitte beachten Sie die folgende Raumänderung: 

Datum: 26.11.2025 - 12:30 - 14:00 Uhr

Vorlesung: Master Bau - Bauwerksdiagnose

Haus 14 - Seminarraum 2 --> am 26.11.2025: Haus 7 Seminarraum 7.1.03

 

 

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Prüfungstermine online

Der Prüfungsplan für das 7. Semester bzw. 9. Semester (dual) ist nun auf dem schwarzen Brett zu finden. Beachten Sie die dort eingefügten Hinweise u. a. zur An- und Abmeldung!


empty placeholder

Vertiefungssrichtungen 7. Semester & 9. Semester dual

Bitte tragen Sie sich kurzfristig über den Onlinecampus in Ihre gewählte Vertiefungsrichtung ein. Die Auswahl ist noch unter dem Sommersemester 2025 zu finden.

Besten Dank 

Michael Jakobi


empty placeholder

Bewerbung und Auftakttreffen Exkursion Geotechnik trifft Geophysik (Internationaler Studierendenaustausch, viel Geo, nouveaux amis, …)

Bitte beachten Sie die Informationen zur Exkursionankündigung im Flyer, den
   Bewerbungsschluss am Freitag, den 31.10.2025, und den Termin des
   Auftakttreffen am Dienstag, den 04.11.2025, um 18:00 Uhr (hybrid: 
   Präsenz und online).
FLYER
 * Bewerbungen bitte per E-Mail an Prof. Sonnenberg.

 


empty placeholder

Informationen zum Wahlpflichtfach "Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Ingenieure"

Liebe Studierende,

Das Wahlpflichtfach „Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Ingenieure“ (bei Prof. Thomas Harborth) findet ab 21.10.2025 um 12.30 Uhr im Raum 7.1.05 im Haus 7 statt. Die Einschreibungen in den moodle-Kurs sind ab sofort möglich.

Bei Fragen wenden SIe sich gern an Herrn thomas(dot)harborth(at)h2(dot)de

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Anträge Prüfungsausschuss

Liebe Studierende,

beachten Sie bei der Einreichung von Anträgen an den Prüfungsausschuss die Reihenfolge der einzuholenden Unterschriften.
Der Antrag auf 2. Wiederholungsprüfung muss bspw. in erster Instanz beim PrüfungsAMT erfolgen. Anschließend erfolgt die Bearbeitung durch den PrüfungsAUSSCHUSS. Diese Informationen sind auch auf dem Antrag entsprechend ersichtlich.

Danke für Ihr Verständnis

Viele Grüße und einen schönen Semesterstart
i. A. Kristin Hänsel


 


Bachelor und Master Sicherheit und Gefahrenabwehr

 

empty placeholder

Ausfall Vorlesungen Frau Ahlers bis einschl. 28.11.2025

Liebe Studierende,

die Vorlesungen von Frau Prof. Ahlers entfallen bis einschl. 28.11.2025.

Ersatztermine werden zeitnah bekanntgegeben.

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Informationen zur Vorlesung "Löschanlagen" ab 27.11.2025

Liebe Studierende,

bitte richten Sie folgende Termine für die Teilnahme an den Vorlesungen im Modul "Löschanlagen" ein:

27.11.: 8:00 Uhr – 15:30 Uhr

08.01.: 8:00 Uhr – 15:30Uhr

22.01.: 8:00 Uhr -  13:30Uhr (oder open End wg. Prüfungsvorbereitung)

Bei Fragen stehe ich Ihnen gern jederzeit zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Entfall Laborpraktika Prof. Ahlers am 25.11.25

Die Laborpraktika bei Frau Prof. Ahlers entfallen am 25.11.25.


empty placeholder

Einladung zum Studiengangsgespräch am 03.12.25

Am Mittwoch den 03.12.25 sind alle Studierenden aus dem Bachelor und Master "Sicherheit und Gefahrenabwehr" herzlich zum konstruktiven Austausch mit Lehrenden des Studiengangs eingeladen. Sprechen Sie beim Studiengangsgespräch gern Themen an, die Sie in Ihrem Studium bewegen. Nur so kann eine Weiterentwicklung erfolgen.

Einladung und Agenda


empty placeholder

Informationen zur Vorlesung: "Datenanalyse mit Python"

Liebe Studierenden,

anbei erhalten Sie die Zugangsdaten zur folgenden Online-Vorlesung:

Thema: Vorlesung WPF Datenanalyse mit Python

Uhrzeit: 21.Nov. 2025 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

        Jede 2 Woche am Fr

        21.Nov. 2025 10:00 AM

        5.Dez. 2025 10:00 AM

        19.Dez. 2025 10:00 AM

        2.Jan. 2026 10:00 AM

        16.Jan. 2026 10:00 AM

        30.Jan. 2026 10:00 AM

        13.Feb. 2026 10:00 AM

Zoom-Meeting beitreten

https://h2.de/zoom/j/66337668029?pwd=eaVSFxLQ2IsuwhwtJIrExO6Y8lb2rC.1

 

Meeting-ID: 663 3766 8029

Kenncode: 848673

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich

 


empty placeholder

Vorlesungen Prof. Kampmeier entfallen in KW 47 (17.-21.11.)...

... und werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.


empty placeholder

Raumänderung Modul "Werkstoff- und Baustoffkunde" am 26.11.2025

Liebe Studierende,

bitte beachten Sie die folgende Raumänderung: 

Datum: 26.11.2025 - 12:30 - 14:00 Uhr

Vorlesung: SGA - Werkstoff- und Baustoffkunde

Haus 14 - Seminarraum 4 --> am 26.11.2025: Haus 14 Seminarraum 5

 

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Informationen zum Wahlpflichtfach "Sicherung von Objekten"

Liebe Studierende,

bitte beachten Sie, dass das Wahlpflichtfach "Sicherung von Objekten" nicht für den Master freigegeben ist, sondern nur im Bachelor die CP angerechnet werden können.

Leider wurde dies in der Übersicht auf der Wahlpflichtfachseite nicht korrekt angegeben. Der Fehler wurde entsprechend korrigiert,

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Hinweis zur Praktikumszulassung

Laut Prüfungsausschuss sind folgende (bestandene) Fächer Voraussetzung für das Praktikum: DATEI


 


Bachelor Angewandte Statistik, Bachelor Recycling und Entsorgungsmanagement, Bachelor und Master Wasserwirtschaft, Master Ingenieurökologie, Master Water Engineering

 

empty placeholder

Start der Vorlesung "Konstruktive Siedlungswasserwirtschaft" bei Herrn Heidbrink am 20.11.2025

Liebe Studierende,

die Vorlesungen bei Herrn Heidbrink können am 20.11.2025 laut Stundenplan starten.

Folgende Ersatztermine für die ausgefallenen Vorlesungen sind geplant:

15.01.2026 --> 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr --> Raum 6.2.07

16.01.2026 --> 08:15 Uhr bis 11:30 Uhr --> Raum 6.2.07

29.01.2026 --> 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr --> Raum 6.1.01

 

Bei Fragen stehe ich Ihnen gern jederzeit zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Einladung Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" 03.12.2025

Wir laden Sie gern zur Teilnahme an der Veranstaltungsreihe "Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog" ein,

mit einer Sonderveranstaltung zum aktuellen Thema: "Kritische technische Infrastrukturen, Wassergesetz LSA, Bewirtschaftung kleinerer Gewässer und Ökosystemleistungen"
am: Mittwoch, den 03.12.2025
Uhrzeit: ab 13:00 Uhr
in Magdeburg oder online

Nähere Informationen zur Anmeldung und die genaue Themenübersicht finden Sie ausführlich im beigefügten Flyer.

Flyer Wasser- und Abfallwirtschaft im Dialog

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Kirstin Neumann (kirstin(dot)neumann(at)h2(dot)de).

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich


empty placeholder

Angebot Workshop - Lehre im Fachgebiet Abwasser

Liebe Studierende,

folgenes Angebot besteht für Sie, aktiv mitzuwirken:

Workshop

Bei der Entwicklung neuer Lehrmethoden im Bereich Abwasser ist Deine Meinung gefragt!

Hast Du Ideen, Wünsche? Wie gefällt Dir der derzeitige Vorschlag?

Wie stellst Du dir innovative Lehre im FG Abwasser vor?

 

Das Projekt-Team von LuStab lädt Dich dazu ein.

Diskutiere mit uns und teile Deine Ideen und Wünsche mit!

Termin: 03.12.2025 um 14:15 Uhr

Damit wir Platz, Kaffee und Kekse besser planen können, melde dich bitte vorab hier an:

https://terminplaner6.dfn.de/b/ef82cd34b4031182033806dd8fdf149e-1420123

 

Mit herzlichen Grüßen

Nicole Friedrich



 


Notice Board StREam - information about current timetabeles, room changes, postponements, etc.

Bachelor Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM)
empty placeholder

22.05.2023 Stream 1st Semester Lecture Interdisciplinary Introduction will not take place

Stream 1st Semester Lecture Interdisciplinary Introduction will not take place today (22.05.2023) due to sickness of Prof. Wiese.


empty placeholder

Sperrung Zugang Glasanbau Haus 7

Der Zugang zum Haus 7 ist bis auf unbekannte Zeit nur noch über die Seiteneingänge möglich. Der Fahrstuhl sowie die Sitzbereiche im Glasanbau sind ebenso gesperrt.

Mobilitätseingeschränkte Personen melden sich bitte telefonisch bei der Wache oder im Sekretariat.